Entwicklungspsychologische Beratung:

Ab Geburt bis 5 Jahre

Beschreibung:

Die Entwicklungspsychologische Beratung basiert auf Videoaufnahmen und will Eltern im Familienalltag stärken. Durch die wertschätzende und ressourcenorientierte Arbeit wird die Interaktion zwischen Eltern und Kind positiv beeinflusst. In kleinen Schritten beobachte ich mit den Eltern zusammen das Kind, aber auch die Interaktionen zwischen Eltern und Kind und erkenne so die Bedürfnisse beider Seiten. Dank dieser kleinen Schritte und den Aufnahmen verschiedener Alltagssituationen können Eltern das Kind positiv wahrnehmen, ihre Rolle als Mutter und Vater stärken und die Eltern-Kind Bindung wird unterstützt.


Ablauf der Entwicklungspsychologischen Beratung:

Beim ersten Treffen besprechen wir euer Anliegen. Gleichzeitig verschaffe ich mir mit einem Anamnesebogen einen Einblick in die Familiengeschichte. Anhand von Videosequenzen, welche ich von euch und eurem Kind in verschiedenen Alltagssituationen mache, vertiefen wir Ihr Beratungsanliegen. Beim zweiten Termin tauche ich gemeinsam mit euch in die ausgewertete Videosequenz und wir sehen uns das Zusammenspiel zwischen euch und eurem Kind genauer an. Durch das Anschauen des Videos kann fundiert auf eure bestimmte Fragestellung eingegangen werden und wir schauen gemeinsam wie ich euch in eurem Beratungsanliegen begleiten kann.


Für wen ist die Entwicklungspsychologische Beratung:

Die Entwicklungspsychologische Beratung ist ein Fundament, welches die frühkindliche Entwicklung und die Eltern- KInd Bindung unterstützt. Durch die Beratung können Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten im Familienalltag vorgebeugt werden. Die Hauptaufgabe der Beratung liegt beim gemeinsamen Beobachten des Kindes und konzentriert sich darauf was Eltern und Kind im Moment brauchen. Das Angebot richtet sich an alle Eltern, welche gerne mehr über die kindliche Entwicklung erfahren, Hilfestellungen im Familienalltag wünschen, in herausfordernden Situationen stecken oder einfach von Geburt an gestärkt und begleitet werden wollen.


Ich begleite euch gerne bei:

  • erkennen von Feinzeichen und Signalen des Kindes ab Geburt
  • Der Interaktion zwischen Eltern und Kind
  • In der Eltern- Kind Bindung
  • Mein Kind weint viel
  • Mein Kind möchte nicht schlafen
  • Ich fühle mich erschöpft und habe mühe mich mit meinem Kind zu verbinden
  • Übergänge und verschiedenen Entwicklungsschritten
  • Erziehungsfragen
  • Mein Kind zeigt starke Gefühle
  • beim klären von Unsicherheiten wie zum Beispiel Handle ich richtig? Gehe ich richtig auf mein Kind ein?
  • belastenden Geburtserlebnissen welche die Beziehung zum Kind belasten
  • Mein Kind ist eine Frühgeburt und ich wünsche mir Unterstützung beim Übergang von der Neonatologie und Zuhause.

Ich möchte mit euch
erkunden und entdecken.
Ich möchte euch
in eurem Familienalltag begleiten.
Ich möchte euch stärken, eure Bedürfnisse wahrzunehmen.
Ich möchte euch
Zeit geben in die Verbindung mit dem Kind zu gehen.



Hello Nappy/Windelfrei-Beratung:

Hello Nappy/Windelfrei begleitet das Kind auf einfache, natürliche, feinfühlende und entwicklungsgerechte Weise auf seinem Weg zum Trockenwerden und in die Selbständigkeit.


Inhalt:
  • Biologische Abläufe werden erläutert
  • Die Haltung und Umsetzungsmöglichkeiten von Hello Nappy werden erklärt
  • Tipps zum Trockenwerden
  • Weitere mögliche Fragenstellungen:
    Wann kann ich beginnen? Muss es immer ohne Windel sein? Was mache ich, wenn mein Kind immer noch Windeln will? Mein Kind ist Bettnässer, was kann ich tun?

Kosten:

CHF 100.-/h EP-Beratung inkl. Videoauswertung/ CHF 80-/h Hello Nappy Beratung

Mitglieder von KulturLegi haben 40% vergünstigung



Durchführungsort:

Bei Ihnen zuhause, bei mir zuhause oder online


Gerne können Sie mich bei Fragen oder für eine Beratung kontaktieren.