Kommunikation – Was wertschätzende Sprache ausmacht
In diesem interaktiven Workshop lernen wir verschiedene Kommunikationsformen und weitere Möglichkeiten kennen, wie wir klar und wertschätzend in Verbindung mit Kindern treten oder bleiben können.


Zeit & Ort
Termine sind individuell vereinbar
Ort nach Vereinbarung
Infos zum Angebot
Workshops «Starke Eltern – Starke Kinder»
Kommunikation – Was wertschätzende Sprache ausmacht
Kinder wollen von Natur aus mit anderen Menschen kooperieren. Oft tun sie es dann nicht mehr, wenn sie die Verbindung zu uns verlieren oder wenn ein anderes Bedürfnis sich in den Vordergrund drängt.
Wenn Eltern ihre Vorbildfunktion wahrnehmen, mit dem Kind in Beziehung bleiben und eine klare, verbindende Sprache wählen, erreichen sie das Kind und erhöhen damit seine Bereitschaft zur Kooperation.
Inhalt:
Verstehen, warum mein Kind «nicht hört»
Erkenntnisse über kindliche Entwicklung und Bedürfnisse
Wie setze ich klare Grenzen ohne zu schreien oder zu bestrafen?
Praktische Tipps für konsequente und liebevolle Erziehung
Selbstbewusst und ruhig bleiben in Konfliktsituationen
Strategien für mehr Gelassenheit und weniger Stress
Verbindliche Kommunikation, die mein Kind motiviert
Wie ich durch meine Sprache die Kooperation meines Kindes fördere
Eltern als Vorbilder: Wie beeinflusst meine Haltung das Verhalten meines Kindes?
Die Rolle der eigenen Kommunikation und Körpersprache
Umgang mit schwierigen Phasen: Trotz, Wut und Widerstand
Wie Sie als Eltern stabil bleiben und Ihrem Kind Orientierung geben
Eigene Bedürfnisse erkennen und berücksichtigen
Zeit für sich selbst, ohne schlechtes Gewissen
Ziel:
Mehr Harmonie im Familienalltag, weniger Streit und Missverständnisse – und dabei auch für sich selbst als Eltern etwas Gutes tun.
Kosten:
CHF 1300.– Tagesansatz für eine Weiterbildung / einen Kurs / einen Workshop (Richtpreis)
Melde dich für eine Buchung gerne per Telefon an 079 595 52 13, per E-Mail an info@bewegtezukunft.ch oder über das Kontaktformular.